Günter Ferring hat schließlich alles, was wir ihm übermittelt haben auf seinem PC erfasst und mit viel Enthusiasmus als Vordruck bereit gestellt. In der Gestaltung waren wir uns zwar nicht immer einig, aber wir haben immer eine Lösung gefunden – auch in dem Jahr, als wir aus „Personalmangel“ nur mühsam die Werbung zusammen bekamen und am Vormittag des „Heilig Abend“ den Vordruck erstellten, damit die Zeitung zwischen den Feiertagen gedruckt werden konnte.
Ursprünglich sollte die Zeitung vor allem auch ein Programmheft sein, das die Golzheimer Karnevalsfreunde durch die fünfte Jahreszeit begleitet sowie über die verschiedenen Aktivitäten – auch während der anderen Jahreszeiten – berichtet: Denn nach Karneval ist vor Karneval! So erschien die 1. Karnevalszeitung als einfaches Heft im schwarz weiß Druck mit 40 DIN A5 Seiten plus Umschlag. Wenn auch die äußere Gestalt nicht immer zu unserer eigenen Zufriedenheit ausfiel oder gar dem heutigen Zeitgeschmack entsprach, so war doch ein entscheidender Anfang gemacht, der schließlich zu einer Erfolgsgeschichte wurde.
Inzwischen ist sie längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen und hat sich mit und mit entwickelt. Sie ist zunehmend bunter geworden, und die einzelnen Ausgaben zeigen durchaus unterschiedliche „Handschriften“.
Eine große Bereicherung und Hilfe erfuhr das Zeitungsteam 2004/2005, als Birgit Blatzheim uns bei den Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier zum 100jährigen Bestehen unterstützte, sich maßgeblich an der Festschrift beteiligte und fortan bis heute zum Team dazu gehörte.
Während einer Übergangsphase wurden wir auch von Willi Weingartz fachkundig am Computer unterstützt. Diese Aufgabe wurde von ihm an Wolfgang Weyerstraß übertragen, der nun schon zum sechsten Male die Gesamtgestaltung der KG Zeitung sehr professionell ausführt.
Zu Ehren der nunmehr 25-jährigen Zeitungsgeschichte entschied sich der heutige Vorstand, dieses Jubiläum als Motiv des Sessionsordens zu nutzen.